



Augenlasern Karlsruhe: Hochmoderne Laser-Behandlungen in familiärer Atmosphäre
In unserem Augenlaserzentrum in Karlsruhe bieten wir verschiedene Verfahren für ein Leben ohne Brille für jedes Alter an. Auf unserer Seite erfahren Sie alles rund um Trans-PRK, Femto-LASIK, PRK, ICL und CLE.
Augenlasern Karlsruhe – Wir beraten Sie gerne, welches Verfahren für Sie am geeignetsten ist, um Ihre Fehlsichtigkeiten zu korrigieren.
Informieren Sie sich über unsere Behandlungsmethoden in Karlsruhe
Stellen Sie gerne all Ihre Fragen zur Femto LASIK, Trans-PRK, PRK, ICL und CLE.

Augenlasern und Linsenimplantate in Karlsruhe
Welches Verfahren ist für mich geeignet? Wir bieten Ihnen in unseren Augenzentren das volle Spektrum an Laseroperationen und Linsenkorrekturen an, so dass für Sie die passende Behandlung für ein brillenfreies Leben ausgewählt werden kann. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne, welches Verfahren für Sie am geeignetsten ist – Augenlasern Karlsruhe.
PRK
Nach der PRK Operation ist keine Sehhilfe mehr erforderlich.
Smart Surf
Die Trans-PRK ist eine Weiterentwicklung von PRK und Lasik.
Femto-LASIK
Dieses Verfahren stellt eine Weiterentwicklung der Lasik-OP dar.
ICL
Implantierbare Intraokularlinsen (ICL) in Karlsruhe
CLE
Austausch der klaren, körpereigenen Linse
Femto-Lasik und ICL im Augenlaserzentrum Karlsruhe
In unserem Augenlaserzentrum in Karlsruhe bieten wir ALLE Verfahren für ein Leben ohne Brille an. Die beliebtesten sind die Femto-Lasik sowie die ICL (implantierbare Kontaktlinse).
Femto-Lasik – mit Laser zur vollen Sehschärfe
Im Augenlaserzentrum Karlsruhe wird der Flap mit der hochmodernen Technik – dem Femtosekundenlaser – geschaffen. Dieser hat dadurch immer die perfekte Dicke. Die Hornhautstabilität ist deshalb sehr hoch. Die Sehleistung beträgt am nächsten Tag üblicherweise schon 90-100%. Normale Alltagsaktivitäten, wie Auto fahren, arbeiten oder leichte sportliche Aktivitäten können schon bereits am nächsten Tag wieder durchgeführt werden.
- Der Flap wird präpariert
Nachdem der Femtosekundenlaser individuell auf Ihr Auge eingestellt wurde, präpariert dieser gewebeschonend, hochpräzise und gleichmäßig eine hauchdünne Hornhautlamelle. Diese wird aufgeklappt – ein sogenannter Flap entsteht. Der mittlere Teil der Hornhaut (Stroma) liegt nun frei.
- Das Hornhautgewebe wird sanft modelliert
Anschließend trägt ein sogenannter Excimer-Laser in der nun freiliegenden, schmerzunempfindlichen Hornhautschicht etwas Gewebe ab.
- Der Flap verschließt die Hornhaut wieder
Wie ein körpereigenes Pflaster wird nun der Flap wieder in seine Ursprungsposition zurückgeklappt.
ICL – Kleine Linse, große Wirkung
Immer mehr Patienten in Karlsruhe entscheiden sich für die sog. implantierbare Kontaktlinse. Diese Korrekturmethode eignet sich für Patienten mit fast allen Dioptrienwerten. Auch für Patienten mit dünner Hornhaut und hohen Dioptrienwerten – fast egal in welcher Höhe – bietet dieses Korrekturverfahren die perfekte Lösung. Da das Verfahren reversibel ist, könnte die Linse jederzeit wieder entfernt oder getauscht werden.
- Bei der Voruntersuchung wird Ihr Auge exakt vermessen. Dadurch kann die Linse individuell für Sie produziert werden und passt sich den Gegebenheiten Ihres Auges an.
- Durch einen Zugang von nur wenigen Millimetern in der Hornhaut wird die Linse hinter die Regenbogenhaut gesetzt.
- Schon am nächsten Tag erreichen fast alle Patienten eine Sehschärfe von nahezu 100 Prozent.
Alle unsere Verfahren in Karlsruhe sind komplett schmerzlos und auf Wunsch auch in Narkose möglich.

Wir behandeln Ihr Auge als wäre es unser Eigenes
Neben der Femto-LASIK und der ICL laufen auch alle anderen Operationen im Augenlaserzentrum Karlsruhe immer nach demselben, standardisierten Schema ab. Zunächst werden Sie vom Operateur genauestens untersucht. Es erfolgt eine sehr ausführliche Aufklärung und wir gehen individuell auf Ihre persönlichen Wünsche ein. Passt die Smart-Surf, Femto-Lasik, ICL oder CLE besser zu Ihnen? Selbstverständlich kontrollieren die Refraktiv-Operateure Ihre Augen nach dem Eingriff persönlich. Wenn Sie vom überweisenden Augenarzt zu uns gekommen sind, führt selbiger die Nachkontrolle durch.
Zu unserem Service gehört unter anderem, dass Sie als Patient nach der Smart Surf, Femto-LASIK, ICL oder CLE von uns angerufen werden und wir uns nach Ihrem Wohlbefinden erkundigen. Alle unsere Patienten, die bei uns einen refraktiven Engriff durchführen lassen, bekommen eine „24 Stunden Notfallnummer“ mit nach Hause. Das gibt Sicherheit und Vertrauen.
Seit über 50 Jahren bieten die Augenzentren Eckert hochmoderne Behandlungsmethoden in familiärer Atmosphäre. Unser Versprechen: Wir behandeln Ihr Auge als wäre es unser Eigenes!
Wir bringen Sie sicher zur OP und wieder sicher nach Hause
Sie wissen nicht, wie Sie am OP-Tag zum Augenlasern Karlsruhe (Augenlaserzentrum Karlsruhe) und wieder zurück kommen? Kein Problem! Unsere Shuttle-Fahrer holen Sie auf Wunsch gerne persönlich von zu Hause ab, fahren Sie ins OP-Zentrum und bringen Sie danach wieder sicher nch Hause.
Wir freuen uns auf SIE!
Ihr Team vom Augenlaserzentrum Karlsruhe
Bei vielen Augenproblemen und Beeinträchtigungen der Sehfähigkeit stellt das Augenlasern eine effiziente Therapiemöglichkeit dar. Der schmerzlose, schnelle und einfache Eingriff ermöglicht Ihnen anschließend ein deutlich verbessertes Sehvermögen und bringt Ihnen somit ein Stück Lebensqualität zurück.
Augenlasern in Karlsruhe in erfahrener Praxis
Für Ihren Eingriff zum Augenlasern in Karlsruhe steht Ihnen die erfahrene Praxis zur Verfügung. Mit einem kompetenten Team und modern gestalteten Räumlichkeiten fühlen Sie sich bei uns mit Sicherheit wohl. Verlassen Sie sich ebenfalls auf eine regelmäßige Schulung aller Teammitglieder. Die Erfahrung und die hohe Kompetenz aller Mitarbeiter kommen direkt Ihnen als Patienten zugute, denn der Erfolg und die Möglichkeiten beim Augenlasern in Karlsruhe hängen zu einem großen Teil auch von der Erfahrung des Operateurs ab.
Verlassen Sie sich auf modernste Verfahren
Mithilfe des Laserverfahrens ist die moderne Technik heute dazu in der Lage, unterschiedliche Sehbeeinträchtigungen zu korrigieren. Es handelt sich um eine dauerhafte Verbesserung, die Ihnen den Einsatz störender Hilfsmittel im Alltag ersparen kann. Die Zeiten beschlagener Brillengläser im Winter oder gereizter Augen durch Kontaktlinsen sind mithilfe der Lasertechnik vorbei.
Das Verfahren lässt sich in vielen Fällen einfach anwenden, beispielsweise bei klassischer Fehlsichtigkeit, bei Grauem oder Grünem Star oder bei einer feuchten Makuladegeneration. Mithilfe moderner Verfahren und erprobter Techniken weist das Augenlasern in Karlsruhe sehr gute Erfolge auf und unterstützt Sie beim beschwerdefreien Sehen im Alltag.
Persönliche, kompetente und freundliche Betreuung vor Ort
Um Sie auf dem Weg zum besseren Sehen nach Kräften zu unterstützen, legen wir beim Augenlasern in Karlsruhe sehr großen Wert auf eine persönliche, kompetente und freundliche Betreuung vor Ort. Die Mitarbeiter stehen für Sie bereit und erfüllen Ihnen Ihre Anliegen während des Aufenthalts. Haben Sie Wünsche vor oder nach der Operation, dürfen Sie sich selbstverständlich gerne an uns wenden. Wir stehen jederzeit für Sie zur freien Verfügung und tragen mit der modernen, gemütlichen Gestaltung unserer Räumlichkeiten in der Praxis zusätzlich einen großen Teil zur Wohlfühlatmosphäre bei.
Lassen Sie sich jetzt beraten
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich und kostenlos rund um das Augenlasern in unserem erfahrenen Zentrum in Karlsruhe beraten. Erfahren Sie unter anderem, ob das Lasern überhaupt möglich ist. Eine umfassende Aufklärung ist vor jedem Eingriff besonders wichtig, auch für Ihr persönliches Gefühl der Sicherheit. Die Beratung erfolgt unter optimalen Bedingungen in der Praxis vor Ort, also in Karlsruhe.
Allgemeine Anfragen können Sie aber bereits im Vorfeld per Telefon oder per E-Mail stellen. Auch rund um die Finanzierung des gewünschten Eingriffs stellen wir Ihnen die notwendigen Informationen bereit. In der Regel handelt es sich um sogenannte komfortmedizinische Eingriffe, sodass eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse nicht erfolgt.
Wichtige Informationen:
Ist es ein Nachteil, dass ich gesetzlich versichert bin?
Überhaupt nicht. Genauso wie bei den Zahnärzten haben alle Patienten die Möglichkeit für die gleichen Behandlungen eine private Zuzahlung zu leisten. Ausreichende oder Bestmögliche Medizin? Entscheiden Sie, was Ihnen Ihre Gesundheit wert ist!
Ist der Arzt verpflichtet Zusatzleistungen anzubieten?
Ja, der Arzt ist verpflichtet, dem Patienten Zusatzleistungen anzubieten, die über den Rahmen der gesetzlichen Grundversorgung hinausgehen. Der Arzt muss eine Ablehnung dieser Zusatzleistungen (am besten schriftlich) dokumentieren, um selbst Rechtssicherheit zu haben.
Warum bieten nicht alle Premiumlinsen/GraueStarOP mit Femtolaser an?
Sowohl das Anbieten von Premiumlinsen, als auch die Anwendung des Femtolasers bei der grauen Star Operation, erfordern einen hohen Aufklärungsaufwand und ein hohes Maß an Organisation.
Sie haben Angst vor dem Lasern?
Unser Auge ist das Tor zur Welt, das Sehen ist einer unserer wichtigsten Sinne. Eine Minderung oder gar der Verlust der Sehkraft geht deshalb oft mit einem sinkenden Lebenskomfort einher. Die volle Sehkraft nutzen zu können, ist jedoch im Gegenzug sehr häufig mit einem deutlichen Anstieg des Wohlbefindens und einem besseren Lebensgefühl verbunden. Durch Augenlasern können wir Ihnen, eine entsprechende Indikation vorausgesetzt, Letzteres ermöglichen.
Aus unserer jahrelangen Erfahrung heraus wissen wir aber auch, dass viele unserer Patienten im Vorfeld einer Augenlaserkorrektur einige Fragen und Unsicherheiten haben, trotz der überwiegenden Anzahl an Vorteilen und der kaum vorhandenen Nachteile.
Nachfolgend möchten wir deshalb versuchen, Ihnen diese oft unbegründeten Unsicherheiten oder gar Ängste zu nehmen. Denn so empfindlich unser Auge auch ist, so sicher sind die bei uns durchgeführten und in Studien erprobten refraktiven Verfahren zur Korrektur einer Fehlsichtigkeit der Augen. Ihr Augenlaserzentrum in Karlsruhe berät Sie sehr gerne zu all Ihren Fragen!
Augenlasern Karlsruhe – Bei uns werden Sie rundum betreut
Jetzt Termin vereinbaren

Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Freitag:
8 – 18 Uhr